22.07.25
GOTTFRIED UND DIE WÄRME

GOTTFRIED UND DIE WÄRME
Eine Geschichte über Warmherzigkeit im Alltag
Ein erneuter Blick in meine Tasche, ob ich auch alles dabei habe für meine Reise gen NRW, während ich am Gleis 1 auf den ICE 610 nach Essen warte. Ein zweiter Kopf beugt sich an die Tasche und fragt: „Wos suchst’n do?“
Ohne darüber nachzudenken, antworte ich: „Nichts Bestimmtes. Hab nur nochmal…“, und dann erst wunderte ich mich. Über die Gesellschaft. Ich hob meinen Kopf und mein Nebenan tat dasselbe. Dann grinste er und sagte: „Wannst olles host, können mia uns jo jetzt setzen und aufn Zug warten.“
Gottfried, 65, ist aus Osttirol und hat „den falschen Zug erwischt“. Deshalb ist er jetzt in Augsburg und wartet.
„Wann kommt dein Zug nach Innsbruck?“, frage ich. Er lächelte. „Irgendwann wird schon einer kimma!“, sagte er, stand auf und kramte Ansichtskarten aus Augsburg heraus. Die hat er für seine Freunde in der Heimat geschrieben. „Damit die sie koi Sorgn machen, wann i ned do bin“, fügte er hinzu. Ob er sie abschicken wolle, fragte ich. „I brings persönlich vorbei“, sagte er. „Irgendwann.“ Wir sahen uns an.



„Wenn du möchtest, kann ich sie dir frankieren und schicke sie für dich ab!“, bot ich ihm an. Er stand auf. Griff erneut in seine Plastiktüte und zog einen Lottoschein heraus. Den übergab er mir. „Den gibst auf. I hob dia die Nummern scho kreuzelt, du verdienst die Million!“. Völlig gerührt nahm ich den Lottoschein entgegen und erwiderte, dass ich das Spiel am Samstag einlösen werde. „Und wenn ein Gewinn herauskommt, bekommst du ihn!“ Desinteressiert winkte er ab. „I brauch koan Gewinn mehr, hob heit schon Glück ghobt: di, Seniorina!“
Dann umarmte er mich fest und als ich den Drücker erwidern wollte, riss er sich von mir und sagte: „Moment! Kriagst an Talisman von mir!“ Wieder kramte er in seinem Beutel und überreichte mir stolz ein gelbes Feuerzeug. „Gelb is mei Lieblingsfarbn. Nimms, trags weiter, des Feuer und bleib immer so warmherzig. Und wanns amoi koit werd“, zack - er entzündete das Feuerzeug, „des Feuer wärmt di!“.
Was ich von Gottfried lernte? Er hasst Plastiktüten:
Dann kam mein Zug. Und mit Tränen in den Augen und einem gelben Feuerzeug in der Tasche fahre ich nach Essen. Lieber Gottfried, du bist ein Gewinn für unsere Gesellschaft. Dafür muss niemand Lotto spielen. Ich danke dir für den wunderbaren Moment! Und liebe Menschen, seid offen und warmherzig, dann wird unsere Gesellschaft lebenswert für alle.